Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Einige Angebote sind jedoch auf Spenden angewiesen.
Wir freuen uns, wenn ihr beitragt zum Gelingen. Das könnt Ihr z.B. durch Tresendienste im Feez, durch Hilfe beim Auf- und Abbau, durch das Mitbringen von feinem Essen, durch Versprühen guter Laune oder oder oder…
Das Trotzdem! ist, was wir gemeinsam daraus machen.
Viele Veranstaltungen finden im Café Feez statt, dieses befindet sich im hinteren Gebäudetrackt Francketsraße 1.
Haltet Ausschau nach bunten Wegmarkierungen, Aufstellern mit unserem Programm und bunten Sprechblasen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass für alle Veranstaltungen des Trotzdem!-Festivals folgende Grundsätze gelten:
Wir, die Veranstalter*innen des Trotzdem!-Festivals, engagieren uns für ein solidarisches Miteinander, die Förderung von Selbstverantwortung und der Schaffung von selbstverwalteten, sozial und ökologisch nachhaltigen Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Das Trotzdem!-Festival versteht sich als ein Ort des Dialoges, in dem grundsätzlich jede und jeder willkommen ist. Dies gilt auf Basis des vollständigen gegenseitigen Respekts und der Achtung Anderer.
Wir machen uns stark für Akzeptanz und Wertschätzung aller Menschen. Als Teil der gewaltfreien und solidarischen Zivilgesellschaft Halles rufen wir alle Menschen auf, sich gegen Aggression und Ausgrenzung zu stellen. Menschen, die diese Werte nicht teilen, haben keinen Platz auf dem Trotzdem!-Festival.
No Place for Fascism, Racism, Antisemitism, Sexism, Homophobia!
Und nun viel Spaß beim Stöbern im Programm. 🙂
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Repair-Cafe im Oktober
15:00
Repair-Cafe im Oktober
@ Repair Café der Evangelisch-methodistische Kirche, Schulstraße 9a 06108 Halle
Okt 8 um 15:00 – 17:00
![]() |
||||||
Eröffnungs-Bewegung
16:30
Eröffnungs-Bewegung
@ Marktplatz Halle
Okt 13 um 16:30 – 18:30
![]() Vom Marktplatz bis zum FEEZ bewegen wir uns mit Kuchen und Gespräch. Kommt gern vorbei, snackt und schnackt mit uns 🙂
Auf Premium-Art die Wirtschaft hacken
19:00
Auf Premium-Art die Wirtschaft hacken
@ Café Feez, Franckestraße 1
Okt 13 um 19:00 – 20:30
![]() Wir sind ein Getränkeunternehmen. Oder?! Denn vielleicht sind unsere eigentlichen Produkte gar nicht die Getränke… wir sind ein Unternehmen in selbstverwalteter Kollektivs-Form. Eines das keine Werbung macht, keine Gewinne erwirtschaften will und dabei mehreren 10.000[...]
|
Katastrophe oder Chance? – der Umgang mit Konflikten
17:30
Katastrophe oder Chance? – der Umgang mit Konflikten
@ Cafe Feez
Okt 14 um 17:30 – 19:00
![]() Auch (oder gerade?) in alternativen Gruppen mit ideellen Zielen gibt es Konflikte. Sie können die Gruppe zeitweise lähmen und Projekte scheitern lassen. Andererseits enthalten sie oft ein hohes Potenzial an Produktivität und Kreativität. Vermittelt werden[...]
|
Eigenbaukombinat
Eigenbaukombinat
@ Eigenbaukombinat
Okt 15 – Okt 16 ganztägig
![]() Tag der offenen Tür am 15. und 16. Oktober 2016 Neugierig? Hereingeschaut! Am Samstag und Sonntag, den 15. und 16. Oktober 2016 veranstalten wir wieder einen großen Tag der offenen Tür. Im Mittelpunkt steht die[...]
Lehmbau-Wochenende im GutAlaune
Lehmbau-Wochenende im GutAlaune
@ GutAlaune
Okt 15 – Okt 16 ganztägig
![]() Spaß und Schmutz und Schaffenskraft findet ihr vereint im GutAlaune in der Franzigmark. Hier ist am 15. und 16. Oktober ein Lehmbau-Wochenende geplant. Wer schon immer ein Interesse hierfür hegte oder gerade auf sein eigenes[...]
Florapolis – Fahrradtour zu Halles urbanen Gärten (1)
14:00
Florapolis – Fahrradtour zu Halles urbanen Gärten (1)
@ Start: Garten der HaSi
Okt 15 um 14:00 – 17:00
![]() Florapolis – Fahrradtour zu Halles urbanen Gärten Kommt mit auf eine Entdeckungsreise rund ums urbane Gärtnern in Halle. Ob offen, eingezäunt, thematisch angelegt, zwischen Plattenbauten, in Häusernischen oder als Vorgärten – es gibt viele Möglichkeiten[...]
Landstück
15:45
Landstück
@ Luchskino
Okt 15 um 15:45 – 18:00
![]() TrotzDemKino mit Filmgespräch. Volker Koepp war mit der Kamera schon häufiger in der Uckermark, die Menschen und das Gefilde östlich der Elbe sind bekanntlich sein Thema. Doch „Landstück“ ist diesmal vielschichtiger: Der Film handelt nicht[...]
Das Grundeinkommen sozial-ökologisch denken
18:30
Das Grundeinkommen sozial-ökologisch denken
@ Cafe Feez
Okt 15 um 18:30 – 20:00
![]() Bisher wurde das bedingungslose Grundeinkommen vor allem als Umverteilung und als freiheitliche Sozialstaatsreform propagiert. Doch ebenso bietet es ein gastliches Umfeld für freiheitliche Umweltpolitik: Eine sozial-ökologische Transformation, in der verschiedene (Work-)Lifestyles of Degrowth möglich werden.[...]
|
Tiefe Ökologie – die Arbeit, die wieder verbindet
10:00
Tiefe Ökologie – die Arbeit, die wieder verbindet
@ GeReHa e.V.
Okt 16 um 10:00 – 18:00
![]() Ziel der Tiefenökologie ist es, unsere innere Reaktion auf den Zustand der Welt zu erkunden und die Bereitschaft zu stärken, zu ihrer Gesundung beizutragen. Dabei geben wir uns gleichermaßen Raum für den Schmerz, den wir[...]
Oya-Schreibwerkstatt: anders denken, anders leben
11:00
Oya-Schreibwerkstatt: anders denken, anders leben
@ Projektwerkstatt
Okt 16 um 11:00 – 13:00
![]() Seit 2010 begleitet die Zeitschrift OYA den Wandel zur enkeltauglichen Gesellschaft. Inspiriert von ihrem Alternativen aus der ökosozialen Bewegung darstellenden Journalismus entstand 2012 die Hallesche Störung. In unserer Schreibwerkstatt, die das gesamte Festival begleiten wird,[...]
Vernissage „Poster der ASQ Zukunftsfähige Landwirtschaft 15/16“
14:00
Vernissage „Poster der ASQ Zukunftsfähige Landwirtschaft 15/16“
@ Peißnitzhaus
Okt 16 um 14:00 – 15:00
![]() Wir laden euch herzlich ein zu unserer Ausstellungseröffnung im Peißnitzhaus. Ausgestellt werden die im letzten Jahr in unserer ASQ (Allgemeine Schlüsselqualifikation der Uni-Halle) entstandenen Plakate zu aktuellen landwirtschaftlichen Themengebieten wie Landgrabbing in Ostdeutschland, Phosphor-Peak, Ökolandbau,[...]
Landstück
14:15
Landstück
@ Luchskino
Okt 16 um 14:15 – 16:30
![]() TrotzdemKino. Volker Koepp war mit der Kamera schon häufiger in der Uckermark, die Menschen und das Gefilde östlich der Elbe sind bekanntlich sein Thema. Doch „Landstück“ ist diesmal vielschichtiger: Der Film handelt nicht nur von[...]
FoodCoops (& Solidarische Landwirtschaft in Halle)
16:30
FoodCoops (& Solidarische Landwirtschaft in Halle)
@ Cafe Feez
Okt 16 um 16:30 – 18:30
![]() Teil 1 In unserem Vortrag berichten wir über unsere 4-jährigen Erfahrungen mit unserer FoodCoop: Wie sind wir organisiert? Welche Software nutzen wir? Wer beliefert uns? Was gibt es für typische Probleme? Wir informieren über Foodcoops[...]
Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa
16:45
Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa
@ Luchskino
Okt 16 um 16:45 – 19:15
![]() Trotzdem-Kino im Luchskino mit anschließender Diskussion. Die Regisseure Moritz Springer und Marcel Seehuber zeigen, wie fern der Anarchismus doch dem Terrorismus steht. Politische Bewegung, das ist für sie absolut nicht nur Kampf gegen das System,[...]
Spieleabend
19:00
|
|||
Wohnprojekte ums Eck
16:30
Wohnprojekte ums Eck
@ Cafe Feez
Okt 17 um 16:30 – 18:30
![]() Es soll ein Raum geöffnet werden, in dem sich Menschen mit Interesse an Wohnprojekten informieren können. Aber auch den Vertreter*innen der Wohnprojekte soll ein offener Dialog mit gegenseitigem Lernen ermöglicht werden. Geplanter Ablauf: Kurze Vorstelleung[...]
Auf dem Weg zum grünen Kapitalismus?
19:00
Auf dem Weg zum grünen Kapitalismus?
@ Cafe Feez
Okt 17 um 19:00 – 20:30
![]() Auf dem Weg zum grünen Kapitalismus? Politische Herausforderungen nach der Pariser Klimakonferenz am Beispiel der deutschen Energiepolitik Auf der internationalen Klimakonferenz Ende 2015 in Paris einigte sich die versammelte Staatengemeinschaft auf das ehrgeizige Ziel, die[...]
|
Dialog unter freiem Himmel „Was bedeutet Trotzdem?“
18:00
Dialog unter freiem Himmel „Was bedeutet Trotzdem?“
@ Cafe Feez
Okt 18 um 18:00 – 21:00
![]() Beim Dialog nach unserem Verständnis handelt es sich um Gespräche, in denen echtes Zuhören, authentische Begegnung und gemeinsames Nachdenken stattfinden – Gespräche, in denen überraschende Erkenntnisse und völlig neue Ideen auftauchen können. Innerhalb eines Dialoges[...]
|
See me beautiful – Warum Projekte auch scheitern dürfen
17:00
See me beautiful – Warum Projekte auch scheitern dürfen
@ Café Feez
Okt 19 um 17:00 – 21:00
![]() Wenn ein Projekt nur schleppend läuft oder nicht aus den Startlöchern kommt, sind häufig (Selbst-) Zweifel und (Selbst-)Vorwürfe nicht weit. Diese erhalten im Workshop Raum und werden mit Hilfe der Vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation[...]
Veganer Stadtrundgang
17:30
Veganer Stadtrundgang
@ Start am Händel auf dem Marktplatz
Okt 19 um 17:30 – 20:00
![]() Wir machen zusammen einen Stadtrundgang aus veganer Sicht. Wir zeigen euch die Orte wo man vegan essen oder einkaufen gehen kann. Dabei gehen wir auch gern auf eure Fragen ein und geben Tipps. Der Stadtrundgang[...]
Hallesche Störung – Öffentliche Redaktionssitzung
19:00
Hallesche Störung – Öffentliche Redaktionssitzung
@ Projektwerkstatt
Okt 19 um 19:00 – 21:00
![]() Das Redaktionskollektiv gibt Einblick in seine Arbeit und möchte auf diesem Weg neue Ideen für einen frischen Journalismus sowie tatkräftige, fröhliche Mitgestalter*innen gewinnen.
Wenn ein Garten wächst
19:00
Wenn ein Garten wächst
@ Puschkino
Okt 19 um 19:00 – 21:00
![]() Der abendfüllende Kinodokumentarfilm „Wenn ein Garten wächst“ erzählt von dem heiteren Abenteuer einer Gruppe Nachbarn in Kassel, die ohne besondere Vorkenntnisse, aber mit viel Mut und Motivation erfolgreich eine fade, städtische Rasenfläche in eine öffentliche[...]
GELD – Das Stück zum Schein
20:00
GELD – Das Stück zum Schein
@ Theatrale
Okt 19 um 20:00 – 22:30
![]() „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh“, lautet ein Zitat von Henry Ford. Aber muss man unbedingt Wirtschaftsweiser oder Finanzexperte sein, um das Geldsystem zu verstehen? (Wobei wir[...]
|
Nachhaltige Stadtrundfahrt
15:30
Nachhaltige Stadtrundfahrt
@ Start auf dem Universitätsplatz am Löwengebäude
Okt 20 um 15:30 – 18:30
![]() Nach langer Recherche ist unser Konsumratgeber für Halle fertig geworden, der neben Hintergrundinformationen zu verschiedenen Labels und Siegeln, euch einen Überblick über nachhaltige Läden in Halle gibt. Wo finde ich den nächsten Bioladen? Wo gibt[...]
Dialog auf dem Marktplatz
16:30
Dialog auf dem Marktplatz
@ Marktplatz Halle
Okt 20 um 16:30 – 18:00
![]() Beim Dialog nach unserem Verständnis handelt es sich um Gespräche, in denen echtes Zuhören, authentische Begegnung und gemeinsames Nachdenken stattfinden – Gespräche, in denen überraschende Erkenntnisse und völlig neue Ideen auftauchen können. Innerhalb eines Dialoges[...]
Transition Towns – Raum für nachhaltige Lebensstile
17:00
Transition Towns – Raum für nachhaltige Lebensstile
@ Café Feez
Okt 20 um 17:00 – 18:30
![]() Wir wollen zwei Perspektiven auf die Transition Town Bewegung in Halle vor- und zur Diskussion stellen: Zum einen möchten wir die Ergebnisse eines noch bis Jahresende laufenden EU-Forschungsprojekts zu nachhaltigen Lebensstilen präsentieren, das in 7[...]
Solidarische Ökonomien
19:30
Solidarische Ökonomien
@ Café Feez
Okt 20 um 19:30 – 21:00
![]() Anders Wirtschaften ist möglich! Solidarische Ökonomie hat viele Gesichter. Sie beschreibt Ideen und Konzepte einer Wirtschaft, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, sondern menschliche Bedürfnisse erfüllt. Der Vortrag gibt Einblicke in aktuelle Ansätze wie Commons,[...]
GELD – Das Stück zum Schein
20:00
GELD – Das Stück zum Schein
@ Theatrale
Okt 20 um 20:00 – 22:30
![]() „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh“, lautet ein Zitat von Henry Ford. Aber muss man unbedingt Wirtschaftsweiser oder Finanzexperte sein, um das Geldsystem zu verstehen? (Wobei wir[...]
|
Energie und Ressourcen für Klimaanpassung und Klimaschutz in Halle
14:00
Energie und Ressourcen für Klimaanpassung und Klimaschutz in Halle
@ Café Feez
Okt 21 um 14:00 – 16:30
![]() Gemeinsam mit dem Dienstleistungszentrum Klimaschutz der Stadt Halle (Saale) laden wir ein zum Sammeln von Ideen für die Überarbeitung des „Integrierten Kommunalen Klimaschutzkonzeptes“. Der Leiter des Dienstleistungszentrums Klimaschutz, Daniel Zwick, wird kurz zum aktuellen Stand[...]
Florapolis – Fahrradtour zu Halles urbanen Gärten (2)
14:00
Florapolis – Fahrradtour zu Halles urbanen Gärten (2)
@ Start: Stadtgarten im Postkult
Okt 21 um 14:00 – 18:00
![]() Kommt mit auf eine Entdeckungsreise rund ums urbane Gärtnern in Halle. Ob offen, eingezäunt, thematisch angelegt, zwischen Plattenbauten, in Häusernischen oder als Vorgärten – es gibt viele Möglichkeiten das Grün in der Stadt auf einfache[...]
Dragon was? Nachhaltige und co-kreative Projektgestaltung mit Dragon Dreaming
17:00
Dragon was? Nachhaltige und co-kreative Projektgestaltung mit Dragon Dreaming
@ Café Feez
Okt 21 um 17:00 – 18:30
![]() Der Workshop findet ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen statt. Um eine Anmeldung per Mail wird gebeten. Wie können wir Projekte so entwerfen, planen und umsetzen, dass jeder Einzelne dabei gewinnt, das Team und die[...]
Ist die Postwachstumsbewegung offen für rechts?
19:00
Ist die Postwachstumsbewegung offen für rechts?
@ Café FEEZ
Okt 21 um 19:00 – 21:00
![]() Eine Kooperation zwischen Konzeptwerk neue Ökonomie Leipzig und Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt Kritik an TTIP, am grenzenlosen Wachstum, die Forderung nach Bürgerentscheiden und die Orientierung auf lokale Wirtschaftskreisläufe – ein linkes Projekt der Postwachstumsbewegung? Keinesfalls, denn[...]
|
Markt der Möglichkeiten
10:00
Markt der Möglichkeiten
@ Cafe Feez
Okt 22 um 10:00
![]() Der Markt der Möglichkeiten bietet allen Menschen, die sich in Halle für Solidarisches Wirtschaften interessieren, einen Vernetzungsraum. Bereits Aktive können sich vorstellen – Interessierte können erfahren, was es bereits gibt. Vielleicht wächst sogar was Neues.[...]
Museum des Scheiterns
10:00
Museum des Scheiterns
@ Cafe Feez
Okt 22 um 10:00
![]() Liebe Trotzdem!-Mitstreiter*innen, neben dem Markt der Möglichkeiten – gewissermaßen im Hinterzimmer – soll es noch einen ganz besonderen Platz geben: Ein Raum für gescheiterte Vorhaben. Wahrscheinlich ist jede*r von uns schon einmal gescheitert – mit[...]
Ökozid im Nigerdelta
19:00
Ökozid im Nigerdelta
@ Cafe Feez
Okt 22 um 19:00 – 20:30
![]() Peter Donatus ist Journalist, Umwelt- und Menschenrechtsaktivist aus Nigeria. In der Veranstaltung geht es um die Frage, worauf der westliche Wohlstand basiert. Dabei berichtet Peter Donatus von seinen Erfahrungen im Kampf gegen die Zerstörung des Nigerdeltas durch Ölkonzerne[...]
|
Die Kraft nähren – Somatic Movement Art
10:00
Die Kraft nähren – Somatic Movement Art
@ GeReHa e.V.
Okt 23 um 10:00 – 14:00
![]() Somatic Movement Art ist ein Tanzform, die eine Vielzahl von Techniken kombiniert, in denen körperzentriert mit der Schulung des Körperbewusstseins, mit Berührung und Bewegung gearbeitet wird und deren Erkenntnisse in freie Bewegungsimprovisationen mündet. Im Vordergrund[...]
Commons & Commoning
13:00
Halle Kocht Mitbring-Brunch
15:00
Halle Kocht Mitbring-Brunch
@ Welcome-Treff
Okt 23 um 15:00
![]() „Halle Kocht“ feiert Geburtstag. Alle sind eingeladen zum Mitbring-Brunch im Welcome-Treff.
|