Das Grundeinkommen sozial-ökologisch denken

Wann:
15. Oktober 2016 um 18:30 – 20:00
2016-10-15T18:30:00+02:00
2016-10-15T20:00:00+02:00
Wo:
Cafe Feez
Franckestraße 1

grundeinkommenBisher wurde das bedingungslose Grundeinkommen vor allem als Umverteilung und als freiheitliche Sozialstaatsreform propagiert. Doch ebenso bietet es ein gastliches Umfeld für freiheitliche
Umweltpolitik: Eine sozial-ökologische Transformation, in der verschiedene (Work-)Lifestyles of Degrowth möglich werden. Dies gilt insbesondere, wenn wir es über Öko-Abgaben finanzieren…

Ulrich Schachtschneider (Energieberater, freier Sozialwissenschaftler und Autor) befasst sich mit Denkrichtungen im sozial-ökologischen
Diskurs und ist in Oldenburg, Deutschland und Europa in der Grundeinkommensbewegung aktiv. Jüngste Buchveröffentlichungen: Green New Deal, Suffizienz oder Ökosozialismus? Konzepte für gesellschaftliche
Wege aus der Ökokrise (zusammen nmit Frank Adler); Freiheit, Gleichheit, Gelassenheit. Mit dem Ökologischen Grundeinkommen aus der Wachstumsfalle.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in . Lesezeichen auf den Permanentlink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*