Stadtgut Kanena

rittergut_kanenaSeit gut 1,5 Jahren arbeitet ein kleines Team an der Erhaltung und Wiederbelebung des letzten ungenutzten Stadtguts in Halle Kanena.

Es handelt sich hierbei um einen großen Dreiseitenhof mit enormen Stallgebäuden, Gutshaus und Gesindehaus. Ringsherum stehen weitere Flächen zur Verfügung. Allein die Nutzfläche des Gutshofs ist sehr groß, daher empfiehlt sich für eine erfolgreiche und tragfähige Nutzung ein breit aufgestelltes Bündnis von Akteuren.

Die Vorgespräche zur Nutzung mit den zuständigen Ämtern sind bereits gelaufen. Ebenso sind die bauliche Leitung sowie die Rolle der NutzerInnen-Koordination geklärt.

Dadurch ist der Schritt erreicht, in dem sich einzelne Interessen- und Nutzergruppen zusammenfinden um die Wiederbelebung des teilweise denkmalgeschützten Hofes weiter voranzubringen. Das ehemalige Rittergut ist als Ort für vielfältige (Hand-) Gewerke, nachhaltiges Wirtschaften, therapeutische/pädagogische Angebote, Seminarbetrieb, Kunst u.v.m geeignet und zugelassen.

Momentan werden Menschen mit konkreten Ideen gesucht, die das bestehende Team bereichern und zu deren Umsetzung einen Teil des Hofes mitgestalten möchten.

Bei Fragen und Interesse bitte ich um eine kurze Vorstellung und/oder konzeptionelle Skizze. In naher Zukunft wird ein persönliches Treffen stattfinden.

Diese Info gerne weiterverbreiten.

Viele Grüße, Lukas Vogel (relic_2c[ätt]gmx.net)

3 Gedanken zu „Stadtgut Kanena

  • Setzt euch bitte mal mit mir in Verbindung. Würde gern mitmachen.Habe Maschinen und know how zur urbarmachung.gruss.Alexander .Firma Garten-und Landschaftsbau Hieke tel.0177 7127619

  • Hallo Lukas,

    ich habe gestern, am 9.11.2017, beim Laden von Kathrin Langheinrich gelesen, dass es Ihr auf dem Rittergut etwas macht/plant – wie ist der Stand der Dinge – jetzt? Dein Eintrag ist ja schon ein Jahr alt.

    Du kannst mich gern telefonisch oder per mail kontaktieren – unter: 0172 1503732 oder per mail .

    Viele Grüße
    Birgit Eichhorn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*