Crowdfunding tanzHalletanz

Die Leute vom Tanzfestival bitten um Unterstützung: Hallöchen ihr Lieben, da wir keine Förderungen von Stadt, Land oder Lotto bekommen haben, versuchen wir jetzt über Crowdfunding unser und Euer Tanzfestival zu finanzieren. Wir haben einige Kosten und mussten bereits in Vorkasse gehen. Damit wir nicht auf den Kosten sitzen bleiben und das Festival so statt[…]

Solidarische Landwirtschaft startet

Solidarische Landwirtschaft (Solawi), das ist ein Modell von dem wir überzeugt sind. Nicht Waren werden ge- und verkauft, sondern Menschen unterstützen ihre Landwirte/GärtnerInnen ganz direkt, und haben somit das Anrecht auf einen Ernteanteil. Außerdem bestimmen sie in ihrem Betrieb mit und helfen ab und zu tatkräftig. Wo Marktdynamiken oft transparente Betriebe mit vielfältigen, gesunden und[…]

Bundesfreiwillige gesucht

  BITTE WEITERSAGEN!!!!!!!!! Freundeskreis Attacvilla e.V. Könnern sucht Bundesfreiwillige*n für die Unterstützung des Festival „Trotzdem! Begegnung solidarischer Ökonomien“ Wir suchen freundliche, begeisterungsfähige Mitorganisator*innen zur Unterstützung des Festivals „Trotzdem! Begegnung solidarischer Ökonomien“. Das Trotzdem! ist ein Festival in Halle, das neue Verbindungen zwischen solidarisch handelnden Initiativen, städtischen Bewohnern und den politischen Akteuren schaffen möchte. Die Aktivitäten[…]

Trotzdem & brand eins

Seit wir uns auf „Trotzdem“ als Titel für unser Festival geeinigt haben, begegnet uns dieses Wort und sein Geist auf Schritt und Tritt: Im Editorial heißt es: „Warum nicht? Es gibt viele Gründe, nichts zu unternehmen: Das nützt doch sowieso nichts. Was ändert das schon. Ist alles viel zu kompliziert. Oder, wenn es um die[…]

Nachhaltige Stadtrundfahrt

Greenpeace Halle lädt ein: Nach langer Recherche ist unser Konsumratgeber für Halle fertig geworden. Das möchten wir mit euch feiern: Fahrt mit uns auf eine nachhaltige Stadtrundfahrt und lernt nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten in Halle kennen. Wir werden im Ankleidezimmer, im Superfood Halle, im Naturell, im Weltladen Halle und beim Postkult e. V. vorbeischauen. An vielen Stationen[…]

Dialog unter freiem Himmel

Wir machen alles gleichzeitig. Wir denken nach über neue Arten des Wirtschaftens, begeistern uns für Solidarische Ökonomie. Wir engagieren uns in vielen Nischenprojekten. Und wir üben uns in einem achtsamen Umgang. Dazu gibt der Dialog unter freiem Himmel Gelegenheit. André und Bernd laden ein: Der Abend steht unter keinem speziellen Thema. Das scheint zunächst verwirrend.[…]

Verwaldung

Die freie Theatergruppe NICHTSDESTOTROTZ führt ihr Stück Verwaldung am 18./19. Juni nochmal auf. Im Programmheft heißt es: Am Leben zu sein heißt, beständig an einer Gemeinschaft teilzuhaben und sich als Teil eines unabsehbaren Netzes von Beziehungen stets neu zu erfinden. In den Individuen ist dieses Lebensnetz verknotet. Andreas Weber Ein Beitrag zum zum Suchen nach[…]

Vom Wissen zum Handeln

Spannende Veranstaltung der Ringvorlesung nachhalltig mit Gerhard Reese : Mittwoch, 15.06.2016 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr Hörsaal XXIII, Audimax, Universitätsplatz 1 Vom Wissen zum Handeln – Über die Hürden nachhaltigen Verhaltens Es ist ein faszinierendes Phänomen: In vielerlei Umfragen geben wir an, dass uns die Umwelt am Herzen liegt und das der Klimawandel die wohl größte[…]